Wir nutzen Cookies, weil wir wissen möchten, wie viele Menschen unsere Website besuchen. Danke! Datenschutz.

Zukunft Langmatt

Im Büro Heller Enterprises war Frerk Froböse Projektleiter und Co-Autor der Strategie «Zukunft Langmatt». Die Strategie, in der auch die Machbarkeit aufgezeigt wurde, bildete die Grundlage zur Gesamtsanierung des Museums Langmatt.

Das Museum Langmatt bildet ein einzigartiges Ensemble aus Architektur, Kunstsammlung und Parklandschaft. Angesichts der dringend notwendigen Gesamtsanierung leistet das Konzept Anhaltspunkte dazu, wie das Museum Langmatt seinen besonderen Charakter beibehalten, seine Positionierung schärfen und zugleich das Angebot weiterentwickeln kann.

Die Strategie wurde unter Beizug der relevanten Stakeholder Stadt Baden, Stiftung Langmatt und Kanton Aargau und unter Begleitung eines Fachgremiums erarbeitet. Sie wurde am 03.06.2020 vom Einwohnerrat der Stadt Baden genehmigt.

«Die Sicherung und Weiterentwicklung des Museums Langmatt ist für Baden ein zentrales Mosaik in der künftigen Positionierung als Kultur- und Bäderstadt. Frerk hatte bei der Konzeptentwicklung aufseiten Heller Enterprises die Fäden in der Hand – zielorientiert, detailversessen, produktiv, sympathisch.» — Patrick Nöthiger, Projektleiter Gesamtsanierung

Seit 2023 übernimmt das Büro Froböse die Projektleitung der «Gesamtsanierung Museum Langmatt».

Zeitraum:

 

2020

Im Auftrag von:

 

Stadt Baden

Beteiligte:

 

Stiftung Langmatt, Kanton Aargau. Bei Heller Enterprises – Martin Heller, Maria Tschudi Bebié

Zurück zur Projektliste